Die obere Hälfte des Motorrads
Über die Einheit von Fahrer und Maschine
erweiterte und aktualisierte Neuauflage
Auto: Bernt Spiegel
330 Seiten, ca. 120 Bilder, 10 x 205 mm
Hier geht ein Verhaltensforscher an den Werkzeuggebrauch des Menschen heran. Das Motorrad steht dabei als Beispiel für Werkzeuge des Menschen schlechthin. Insofern geht das Buch weit über das Motorradfahren hinaus. Es betrifft ebenso den Autofahrer, aber nicht nur diesen, sondern auch den Golfspieler, den Skiläufer den Segelflieger, den Pianisten, eigentlich alle, die mit einem Gerät umgehen, das sich immer vollkommener und schließlich virtuos handhaben läßt.
Freilich ist es gerade der Motorradfahrer, der hier zu ganz neuen Einsichten gelangen kann und dazu noch zu äußerst nützlichen Hinweisen für Training und Praxis. Dass der Autor in der Praxis ebenso zu Hause ist, hat ihm, dem Senior unter den Instruktoren des MOTORRAD-Pefektionstrainings auf dem Nürburgring, die amerikanische Motorradzeitschrift Cycle bescheinigt: "Bernt Spiegel, ein Universitätsprofessor, der eine wunderschöne Bimoto fuhr, schnell und mit einer fast körperlosen Geschmeidigkeit, hielt einen Vortrag über die Einheit von Fahrer und Maschine" (Über letzteres ist hier noch viel genauer nachzulesen.
Der Autor erhielt 2000 den renommierten Christophorus-Preis.
ISBN: 978-3-613-03064-0