Newsletter-Nr. 63 vom 14.10.2005
Artikel des Newsletters ansehen
14.10.2005 | Endlich Moto Guzzi! Die California 850-T3 ist da in 1:12 von Minichamps |
Die Moto Guzzi Fans sind überaus markentreu und geduldig. Seit Jahren haben wir jede Menge Anfragen vor allem nach den Moto Guzzi Klassikern wie z.B. der California. Das Modell wird jeden "Cali-Fan" begeistern, denn es ist absolut perfekt und detailgetreu nachgebildet. Ein dickes Lob an Minichamps, die auch im Falle der California mal wieder tolle Arbeit geleistet haben.
Als nächstes Highlight erwarten wir die Moto Guzzi 850 LeMans I von Minichamps, die ebenfalls noch in diesem Jahr eintreffen soll. Weiterhin können wir für den November einige sehr interessante Moto Guzzi Klassiker von New Ray im kleinen Maßstab 1:32 ankündigen. Es kommen u.a. dann ebenfalls die 850 LeMans, die Airone Sport 250, die Falcone Sport 500 und sogar die 8-Cilindri Rennmaschine. Insgesamt 6 verschiedene Modelle, auf die wir uns schon jetzt sehr freuen. |
|
14.10.2005 | MotoGP Neuheit! Ducati Desmosedici von Neil Hodgson in 1:12 von Minichamps |
Vor seinem Wechsel in die MotoGP Serie fuhr Neil Hodgson auf Ducati 999 ohne Probleme den Superbike WM-Titel ein. In der MotoGP Klasse blieben leider bisher für ihn die grossen Erfolge mit der Ducati Desmosedici aus. Aktuell lieferbar ist nun die Duc aus der MotoGP Saison 2004 in den Farben des D'Antin Ducati Teams.
|
|
14.10.2005 | Schöne Minichamps Neuheiten in 1:43 |
Zahlreiche Farbneuheiten beliebter Modell wie Mercedes 190E in silber, Opel Kapitän in blau/weiss, BMW 502 in grün Porsche 911 Targa(1965) in gelb und der Maserati Ghibli in rot, trafen heute bei uns ein. Zudem noch eine Formneuheit mit dem Fiat Panda in weiss. Zum Fiat Panda kann man stehen wie man will, jedenfalls hat auch diese "tolle Kiste" (so sogar die Werbung) das Strassenbild der 80er Jahre mitgeprägt. Als Modell ist es sogar ein schönes Auto geworden, Minichamps sei Dank!
|
|
14.10.2005 | Schneller Kölner! Ford Capri "Autobahnpolizei Düsseldorf" in 1:18 |
Normalerweise sind die Düsseldorfer in Köln nicht sonderlich beliebt. Bei diesem besonderen Ford Capri aus Köln war das im Raum Düsseldorf sicherlich nicht anders, vor allem wenn das Blaulicht flackerte und die Stimme aus dem Hecklautsprecher zum halten aufforderte. Die Rede ist vom Ford Capri der Autobahnpolizei Düsseldorf, einem für die 70er Jahre recht schnellen Gesellen in schneeweiss und dezenter Aufschrift auf Motor- und Kofferaumhaube. Das Modell stamm aus der preiswerten Minichamps Car Collection und ist sicherlich eine nette Idee für die zahlreichen Ford Capri Fans. Der Beweis, das gleiche Modell in 1:43 war bereits kurz nach Auslieferung restlos ausverkauft.
|
|
14.10.2005 | Cremig! DKW Schnelllaster "Nivea" in 1:43 von Schuco |
Früher war dieses Auto für mich der schönste Anblick. Denn immer wenn der DKW Schnellaster in die Strasse meiner Großeltern fuhr, war ich ganz aufgeregt, denn es gab Creme und zwar wunderbare Eiscreme. Ich fand schon daher das Auto ganz toll, obwohl ich damals gar nicht wusste, das es ein DKW Schnelllaster war. Die Erinnerung kommt jetzt bei mir zurück, wenn ich den DKW mit der Aufschrift "NIVEA" (Creme) und dem Dachschild "Hansaplast" gerade in Händen halte. Das tolle Modell ist auf 1.000 Exemplare limitiert. Eines davon gehört jetzt mir und ich hole mir von dem Wechselgeld noch ein schönes Eis.
|
|
14.10.2005 | VW Golf I GTI jetzt auch von Solido in 1:18 |
Den beliebten Ur-Golf GTI gibt es nun auch von Solido in rot und der Baugröße 1:18. Kürzlich kam das Modell auch in schwarz und rot von SunStar. Der Solido Golf ist zwar ein paar Euro teurer, wirkt dafür aber solider und insgesamt besser verarbeitet. Jetzt hat der GTI-Fan die schöne Qual der Wahl.
|
|
11.10.2005 | Neu! Austin 7 von Ricko in 1:18 |
Nun gibt es auch das britische Pendant zum BMW Dixi, den Austin 7 Saloon von 1932. Der Vorkriegsklassiker, den Hersteller Ricko mit vielen schönen Details in 1:18 nachgebildet hat, verfügt über ein Schiebedach, Starterkurbel, die mittig geteilte Motorhaube, die von beiden Seiten hockgeklappt werden kann und die damals üblichen grobschlächtigen Speichenräder mit den schmalen Reifen. Ein Automobil, bei dem seine Vorfahren die Pferdekutsche, noch sehr deutlich wiederzuerkennen sind.
|
|
06.10.2005 | Neue Motorradbücher! BMW, Maico und Horex |
Der Johann Kleine-Vennekate Verlag ist bekannt für seine guten Motorrabücher. Neu erschienen sind nun folgende drei interessanten Motorradtitel:
|
|
05.10.2005 | Jede Menge Buchneuheiten aus dem Motorbuch-Verlag |
Zahlreiche Buchneuheiten über die Formel 1, klassische Automobile, LKW und Traktoren, sind heute bei uns eingetroffen und ab sofort lieferbar:
|
|
04.10.2005 | TT Rückblick 2005 jetzt neu auf DVD! |
Die Rennen der Tourist Trophy auf der Isle of Man brachten in den neuen Superbike-, Supersport und Superstock Rennen vier verschiedene Sieger hervor. Die offizielle TT-DVD mit einer Laufzeit von 202 Minuten und in deutsch von Lenz Leberkern kommentiert, präsentiert die spannenden Rennen der Soloklassen, wie auch der Seitenwagen und zeigt zusätzlich eine komplette On-Board Runde.
|
|
04.10.2005 | Muskolöse Buchneuheiten! 50 Jahre Muscle Cars und Lancia Delta HF integrale |
Die Ära der Muscle Cars begann 1955 als Chrysler die jugendliche Kundschaft mit preiswerten Fahrzeugen und frisierten 8-Zylinder Motoren lockte. Dann begann ein PS-Wettkampf zwischen Chrysler, Dodge und Plymouth um die Käufergunst. Das Buch stellt etliche dieser Mucle Cars wie Dodge Charger 500, Plymouth Roadrunner vor und beeindruckt mit tollen und großformatigen Bildern. Die Geschichte des Lancia Delta integrale ist die Story über einen Champion der nur dazu gebaut wurde, um auf den Rallyepisten dieser Welt zu gewinnen, was auch eindrucksvoll gelang. Das Buch erzählt die Geschichte des Wettbewerbs- wie auch des Straßen Lancia Delta integrale.
|
|
29.09.2005 | AutoArt Neuheiten in 1:43! Porsche 911 GT3 RS, Porsche 917 und MGB GT |
Der absolute Porsche Rennsportklassiker ist sicherlich der Porsche 917, der nun von AutoArt als 917K in Gulf-Farben auch im Maßstab 1:43 lieferbar ist. Die Krönung der Leistungsentwicklung im Strassenbereich stellt derzeit bei Porsche der 911 GT3 RS dar, der nun ebenfalls in 1:43 und in weiss mit roten, oder blauen Schriftzügen/Streifen erhältlich ist. Beim MGB GT Coupe handelt es sich bei dem Modell in British Racing Green um eine neue Farbe, da das Modell in rot kürzlich bereits ausgeliefert wurde. Die 1:43er AutoArt Modelle bestechen durch eine aussergewöhnliche Qualität und sind bis in das kleinste Detail perfekt nachgebildet. So sind die Modelle sogar lenkbar, was im Maßstab 1:43 ansonsten sehr ungewöhnlich ist.
|
|
29.09.2005 | AutoArt Neuheiten in 1:18 BMW 600 und Ford Mustang GT 390 |
Während der Ford Mustang GT 390, dem "Bullit" Modell von Steve McQueen entsprechend, eine Neuauflage ist, sind die beiden BMW 600 eine echte Formneuheit von AutoArt. Sowohl der Ford Mustang und die BMW begeistern durch ihre perfekte Verarbeitung und Qualität in allen Details. Toll sind insbesondere die filigranen und funktionsfähigen Schließhebel an der Fronttür und Motorhaube des BMW 600. Mit entsprechender Vorsicht können dann Fronttür und Haube geöffnet werden. Auch der Innen-und Motorraum sind bestens nachgebildet. Unser Kompliment an AutoArt!
|
|
29.09.2005 | Noch mehr Polizei! Mercedes 220 Heckflosse "Polizei Hamburg" in 1:43 |
Der Trend zu Polizeiwagen als Sondermodelle im Miniaturbereich ist zur Zeit spürbar groß. Hatten wir gerade noch den BMW 2000 "Polizei" von Schuco vorgestellt, so gibt es seit heute auch die Mercedes Heckflosse im grün-weissen Gewand der Polizei Hamburg mit dem Rufnamen "Peter 53/1". Neben Suchscheinwerfer und Funkantenne ist das Blaulicht an diesem Modell das auffälligste Detail. Das Blaulicht wirkt nämlich wie eine Bootslampe und würde besser zur Wasserschutzpolizei passen. Aber wahrscheinlich entspricht dies sogar dem damaligen Original.
|
|
29.09.2005 | Polizeiwagen! BMW 2000 in 1:43 von Schuco |
Manche Polizeiautos sieht man wirklich gern, aber natürlich nur von aussen. Der BMW 2000 als Polizeiversion ist sicherlich solch ein Klassiker, der in vielen deutschen Krimis seinen Dienst versah und natürlich auch im Alltag auf der Strasse. Schuco würdigt nun den BMW 2000 (mit rechteckigen Scheinwerfern und Rückleuchten) als Sondermodell "Polizei" in einer limitierten Auflage von 1.000 Exemplaren.
|
Ihr Merkzettel ist leer.