Newsletter-Nr. 53 vom 15.04.2005
Artikel des Newsletters ansehen
15.04.2005 | Flotte Neuheiten! Porsche 906, Audi V8 Quattro und McLaren G1 GTR |
Rasanz und Rennsport beschreiben die Modell-Neuheiten dieser Woche von Minichamps. Zum einen die Straßenversion des McLaren F1 GTR in gelb Maßstab 1:43 und zum anderen zwei Rennboliden in 1:18. Den Audi V8 Quattro pilotierte Frank Jelinski in der DTM-Saison 1992 und der Porsche 906 war Klassensieger bei den 1000 KM Nürburgring 1966 unter den Piloten van Lennep/van Lennep. Neben dem Motorraum begeistert hier der Innenraum mit den damals üblichen bezogenen aber nahezu ungepolsterten Sitzschalen.
|
|
15.04.2005 | Neuer Magirus-Deutz Pritschenzug "Huppertz" in 1:43 von Minichamps |
Ein tolle Kombination des klassischen Rundhaubers Magirus S 6500 bringt Minichamps als Pritschenzug mit Kabeltrommeln der Spedition Huppertz aus Köln. Neu ist, das Zugmaschine und Anhänger nur zusammen zu haben sind (in einer Verpackung). Bisher konnten die Modelle einzeln bestellt werden. Die Kombination ist wie von Minichamps gewohnt in sehr schöner Fertigungsqualität. Die Auflage beträgt nur 708 Exemplare, also schon jetzt eine Rarität.
|
|
14.04.2005 | Buchneuheiten! Drei Nutzfahrzeug Bücher aus dem Podszun Verlag |
Drei interessante Buchneuheiten für Schwertransport-, Schlepper- und Feuerwehrfreunde sind im Podszun Verlag erschienen:
|
|
14.04.2005 | Chevrolet Camaro von Maisto in 1:18 |
Für die Freunde US-amerikanischer muscle-cars liefert Maisto nun den 68er Camaro SS 396 als Cabrio und den Camaro Z28 als Coupe jeweils in rot oder blau aus.
|
|
12.04.2005 | Neu! Opel B-Kadett Limousine und Hanomog Komissbrot in 1:43 von Schuco |
Auf die B-Kadett Limousine mussten die Opel Freunde sehr lange warten. Bisher gab es den B-Kadett nur als Coupe. Nun lieferte Schuco das Modell gleich in zwei Farben rot und grau aus. Ebenfalls eingetroffen ist die dritte Version des Hanomag Komissbrotes. Dieses Vehikel mit dem quadratischen Dach als Limousine zu bezeichnen, verlangt schon viel Mut. Jedenfalls ist der Hanomag Komissbrot ein wichtiger Teil der deutschen automobilen Vorkriegsgeschichte.
|
|
12.04.2005 | Neue Versionen: Lanz Eilbulldog und Mercedes L319 von Schuco |
Ganz klassisch mit geschlossener Kabine und in blau kommt die dritte Version des Lanz Eilbulldogs daher. Bisher ist das Modell in der offenen Version in rot und mit Verdeck in grün lieferbar. In der Sinalco-Serie ist nun auch der Mercedes L319 Kastenwagen in limitierter Auflage erschienen. Beide Modelle runden das bisherige Lanz und Mercedes L319 Thema ab.
|
|
12.04.2005 | Klasse! VW T2 Kastenwagen in 1:43 von Minichamps |
Nachdem wir auf den VW T2 Bus in orange lange warten mussten, kam der Kastenwagen in grün nur kurze Zeit später zur Auslieferung. Beide Modelle sind bestens gelungen und erfreuen sich aufgrunde der Popularität großer Nachfrage. Insofern werden die beiden ersten Farben in kürzester Zeit bereits ausverkauft sein. Unser Rat: schnell zugreifen!
|
|
12.04.2005 | BMW R90/S nun auch als piccolo Modell von Schuco |
Als Schuco piccolo Modell gibt es nun auch die BMW R90/S in Daytona-orange. Im Maßstab 1:10 ist die R90/S von Schuco bereits ausverkauft und wird nicht mehr aufgelegt. Das schöne piccolo Modell des berühmten BMW-Klassikers sollte man nicht verpassen!
|
|
04.04.2005 | Französischer Klassiker! Peugeot 403 in 1:18 von Solido |
Einen echten Klassiker liefert der französische Modellproduzent Solido altuell aus. Zumindest die Cabrio-Version erlangte auch im Krimi-Klassiker "Columbo" Berühmtheit. Der Peugeot 403 sah dort allerdings mindest so verschlissen aus wie Columbos Trenchcoat. Im Maßstab 1:18 machen das Cabriolet, wie auch die Berline (geschlossene Version) ein gute Figur und sind mit 26,90 Euro ein interessanter Fall nicht nur für Columbo Fans.
|
|
04.04.2005 | Buchneuheiten |
Der Chefkonstukteur von Aprilia erläutert in "Motorrad-Technik pur" Technik, Hintergründe und Zusammenhänge von Motor und Fahrwerk - Best-Nr.: BM0383. Mit einiger Verzögerung ist die Neuauflage des Nachschlagewerks "Honda Motorräder seit 1948" erschienen - Best.-Nr.: BM0372. In der Reparaturanleitung "Enduros, Crosser und Supermotos" behandelt F. J. Schermer (der ehemalige Herausgeber vom Motorradmagazin MO) alles Wichtige zur Wartung und Pflege. - Best.-Nr.: BM0382 In "DDR Lastwagenklassiker" werden die Nutzfahrzeuge der ehemaligen DDR in authentischer Kulisse in Szene gesetzt - Best.-Nr.: BT0099. Die Neuauflage des "Oldtimerkatalogs" trägt mittlerweile jetzt schon die Nummer 19. Er bietet dem Leser einen nahezu vollständigen Überblick über den Old- und Youngtimer-Markt - Best.-Nr.: BA0842. Die aktualisierte Neuauflage des erfolgreichen Lamborghini-Bandes bietet Enthusiasten und Freunden der italienischen Edelmarke einen deutlich höheren Bildanteil und ist um einige interessante Spezialthemen erweitert worden. - Best.-Nr.: BA0851. Den Slogan "Opel, der Zuverlässige" haben die Rüsselsheimer Autobauer vier Jahrzehnte lang konsequent in ihren Werbeanzeigen verwendet. Dieses Buch präsentiert die komplette Opel PKW-Modellpalette im Spiegel der sich verändernden Werbeästhetik. - Best.-Nr.: BA0849. Was vor 25 Jahren als recht frugales, anfangs schwer verkäufliches Nutzfahrzeug für Profis begann, hat heute echten Kultstatus: der Mercedes-Benz G. Das neue große Mercedes-Benz G-Klasse Buch widmet sich in großer Tiefe der Evolution der G-Klasse Fahrzeuge, die früher G-Modelle genannt wurden, und zeichnet die Geschichte dieser enorm talentierten Automobile nach. - Best.-Nr.: BA0814. |
Ihr Merkzettel ist leer.