Newsletter-Nr. 266 vom 01.09.2014
Artikel des Newsletters ansehen
31.08.2014 | Neues Lernpaket V2 Motorradmotor kommt ab Ende Oktober 2014! |
In den letzten Jahren waren unsere Motor-Modellbausätze, das Lernpaket Verbrennungsmotor (der Vierzylinder Reihenmotor), sowie das Lernpaket V8 Motor unsere Technik-Highlights. Ab Ende Oktober ist es dann soweit für unser Lernpaket V2 Motorradmotor. Erstmals gibt es somit den Modellbausatz für die Motorrad-Fraktion. Der neue Bausatz besteht aus über 150 Teilen, die nur gesteckt und geschraubt werden müssen. Der zusammengebaute Motor ist durchsichtig und arbeitet mit Batteriebetrieb. Beim Starten des Motors sind daher alle Funktionen wie das Drehen der Kurbelwelle, das Auf und Ab der Kolben, das Öffnen und Schließen der Ventile und vieles mehr zu sehen, sowie dank des Soundchips, der typische V2 Klang zu hören. Ein gutes Lehrstück für alle V2 Motor-Interessierten und ein Highlight auf dem Schreibtisch, oder in der Vitrine!
|
|
31.08.2014 | Schuco Klassiker! BMW 327 Coupe Blechmodell in 1:18 |
Ein sehr klassische Modellneuheit ist das BMW 327 Coupe als Blechmodell von Schuco, so wie es diese Modelle bereits in unserer Kinderzeit gab. Das zweifarbige, grau und blaue Modell, besitzt ein Aufziehfederwerk (Schlüssel liegt natürlich bei) und ist somit "fahrbar". Das klassische Blechmodell des BMW 327 Coupe ist weltweit auf nur 500 Exemplare limitiert.
|
|
24.08.2014 | Neue DVD und blu-ray! Road TT Der Film über die Racer Familie Dunlop |
Der Name Dunlop, insbesonder der von Joey Dunlop, ist allen Freunden des Motorrad-Straßenrennsports ein Begriff. Der neue Film ROAD TT zeigt die Triumphe und Tragödien der Roadracer Dynastie der Dunlops in beeindruckender Weise. Der etwa 102 minütige Film in Deutsch und Englisch, ist ab dieser Woche als DVD und blu-ray bei uns lieferbar.
|
|
24.08.2014 | 2 außergewöhnliche Minichamps Modellneuheiten in 1:18 und 1:43 |
Zwei sehr außergewöhnliche, bzw. exklusive Modellneuheiten liefert Minichamps diese Woche mit dem Porsche 356B Abarth aus Resine in 1:18 und dem Alfa Romeo Freccia d' Oro von 1947 als Metallmodell im Maßstab 1:43 aus. Den Porsche 356B Abarth pilotierten der Deutsche Herbert Linge und der Schweizer Heini Walter bei den 24h von LeMans 1960 auf den 10. Platz in der Gesamtwertung und lag damit vor wesentlich stärkeren Fahrzeugen. Das erste Nachkriegsmodell aus dem Hause Alfa Romeo, war der 6C Frecccia d' Oro (goldener Pfeil), ein großer Tourenwagen mit einer aerodynamischen Karosserie.
|
|
24.08.2014 | Nichts für Autobahn-Raser! Porsche Diesel Junior in 1:18 und 1:43 von Schuco |
Seit langer Zeit lieferte Schuco mal wieder ein Traktor-Modell im großen 1:18 Maßstab aus. Das schöne Metallmodell zeigt eine orginalgetreue Miniatur des kleinen "Junior", der mit seinem luftgekühlten und 14 PS starken Einzylinder-Motor von 1957 - 1960 gebaut wurde und heute ein begehrtes Sammlerobjekt ist. Um eine Neuauflage handelt es sich bei dem Porsche Diesel Junior mit Beifahrersitz im Maßstab 1:43.
|
|
24.08.2014 | 3 NEO Modellneuheiten in 1:43 |
Der MG TF von 1955 und der Rallye Ford Fiesta der Gruppe 2 sind echte Neuheiten von NEO. Der Maserati A6 GCS in rot, ist dagegen eine Farbneuheit. Die feinen Resine Modelle sind echte Pretiosen und unser Liebling ist eindeutig der schnuckelige MG TF, der seit langem von vielen MG Freunden gesucht wird.
|
|
24.08.2014 | Neues Deutz-Fahr AgroStar Traktor - Modell in 1:32 von Weise |
Nach dem Vorgängermodell, dem Deutz-Fahr AgroStar DX 6.31, liefert der Hersteller Weise nun das Nachfolgemodell den DX 6.38, der von 1993-1995 gebaut wurde, aus. Auch diese Modellneuheit ist wie von Weise gewohnt, perfekt detailliert und eine absolut authentische Miniatur!
|
|
24.08.2014 | Buchneuheiten! |
Aktuelle Buchneuheiten aus dem Heel Verlag sind das Triumph TR2, 3 & 4 Schrauberhandbuch, sowie der Reprint des Ttitels "Das Buch vom Auto - Bau und Betrieb des Automobils", welches ursprünglich 1920 erschien und heute noch als Ratgeber für Schnauferlfahrer dient und viel Zeitkolorit ausstrahlt.
|
Ihr Merkzettel ist leer.