Newsletter-Nr. 145 vom 17.04.2009
Artikel des Newsletters ansehen
17.04.2009 | Modell-Highlights! Alfetta GTV und Porsche 911 in 1:18 von Autoart |
Nicht jeden Tag können wir solche interessante und vor allem auch schöne Modelle wie den Alfa Romeo Alfetta GTV 2.0 und den Porsche 911 von 1964 vorstellen. Autoart hat bei beiden Modellen ganze Arbeit geleistet: Angefangen mit stimmigen Proportionen, perfekter Lackierung, detaillierter Motornachbildung, originaler Innenausstattung vom Holzlenkrad und Holzknauf am Schalthebel beim Alfa, bis zu den karierten Sitzbezügen des Porsche. Auch die Unterseite ist bei beiden Modelle bestens wiedergegeben und zeigt beim Porsche sogar die originalen Wärmetauscher, die als Originalteile heutzutage unverschämt teuer sind. Diese Modelle können wir wirklich wärmstens empfhelen.
|
|
17.04.2009 | Minichamps Neuheiten in 1:43 von Alfa, Mercedes und Porsche |
Brandneu sind der Mercedes W124 als 500 E Limousine und die "Gummilippe", der Alfa Romeo Spider 2.0 von 1983. Als Farbvariante neu erschienen sind zudem der 356er Gmünd Porsche in blau und die Langversion der grossen Mercedes Heckflosse, der 300 SE in schwarz.
|
|
17.04.2009 | Porsche 928 jetzt auch in 1:43 von Autoart |
Der grosse Bruder des Porsche 928 in 1:18 erschien bereits im letzten Jahr von Autoart und wurde schnell als tolles Modell gerühmt. Der Kleine in 1:43 steht dem kaum nach, denn bemerkenswerterweise lässt sich sogar die Motorhaube öffnen und bringt eine schöne Nachbildung des Achtzylinders zum Vorschein. Nett und neu ist auch die Spiegelplatte auf dem Boden der Grundplatte, die die Technik von unten sichtbar macht. Insgesamt ein tolles Kleinod zum absolut fairen Preis von 29,90EUR.
|
|
17.04.2009 | Franzosen Klassiker! Renault Fregate in 1:18 von Solido |
Solido bringt mit der Renault Fregate mal wieder einen schönen französischen Klassiker in 1:18. Allerdings wurde das Modell nicht wie angekündigt in Zweifarbenlackierung rot/creme, sondern nur in rot ausgeliefert, was dem Franzosen allerdings nicht schlecht steht.
|
|
17.04.2009 | Alfa Romeo Junior Z 1300 von Spark in 1:43 |
Kleinserienhersteller Spark bringt ein schönes Resinemodell vom Alfa Junior Z 1300. Die feine Miniatur ist wie ein Alfa Romeo sein sollte: klein, leicht und sieht schnell aus!
|
|
17.04.2009 | 1956er Opel Kapitän von Schuco in 1:43 |
Den Opel Kapitän von 1956 gibt es jetzt von Schuco in der neuen Farbe blau mit weissem Dach in einer limitierten Auflage von 1.000 Exemplaren.
|
|
17.04.2009 | MotoGP Ducati 2007 Loris Capirossi in 1:12 von Minichamps |
Nach der Weltmeister Ducati Desmo 16 GP7 von Casey Stoner, ist nun auch das Modell seines damaligen Stallgefährten Loris Capirossi von Minichamps erschienen.
|
|
17.04.2009 | Grosse Bulli! VW T1 im Masstab 1:12 neu in blau und grün von SunStar |
Der etwa 40cm lange VW T1 Bus von SunStar ist nun in den beiden neuen Farbversionen blau von 1957 und grün/grau von 1958 lieferbar. Bitte beachten Sie die zahlreichen Modell-Besonderheiten unter "mehr Information" bei der Artikelbeschreibung. Das blaue VW T1 Modell können wir nur noch kurzfristig zum Preis von 149,90EUR anbieten, während das grün/graue Modell nach der Preiserhöhung bereits 169,90EUR kostet.
|
|
17.04.2009 | Interessante Buchneuheiten aus dem Delius Klasing Verlag! |
Einige sehr interessante Buchneuheiten können wir Ihnen aus dem Delius Klasing Verlag ankündigen. So zum Thema Morgan, Wanderer Automobile und Motorräder, sowie Audi, Borgward, VW Bulli, Citroen 2CV und DDR PKW und Motorräder. Hier die komplette Liste der Neuheiten:
|
|
15.04.2009 | Mercedes 350SL R107 und Ford Escort III Cabrio in 1:18 von SunStar |
Lang verzögert waren die Neuheiten von SunStar und zudem leider teurer als ursprünglich angekündigt, sind der Mercedes 350SL der Baureihe R107, sowie das Ford Escort III Cabriolet in weiss und rot, endlich eingetroffen. Die Linienführung des SL ist sehr gefällig und auch die Motornachbildung ist detailliert und gelungen. Leider lässt sich die Motorhaube nicht so weit öffnen wie beim Original. Sehr plastikhaft wirken dagegen die Felgen und Bereifung. Auch das Interieur hätte man Mercedes-typisch etwas wertiger gestalten können. Die beiden um jeweils 10,-EUR günstigeren Ford Escort III Cabriolets gefallen hingegen auf der ganzen Linie.
|
|
15.04.2009 | Ford Granada, Jensen Interceptor und weitere Neuheiten von Neo in 1:43 |
Endlich Ford Granada! Es ist schon erstaunlich, das bisher von diesem populären Automobil so wenig im Angebot ist. Eine absolute Rarität ist dagegen der Jensen Interceptor. Schön aber, das NEO auch diesem exklusiven Automobil zwei Miniaturen der Serie III widmet. Weiterhin gibt es noch neue Farbvarianten vom Saab 900 Cabrio und vom Volvo PV445 Duett.
|
|
12.04.2009 | Casey Stoners Weltmeister Duc in 1:12 von Minichamps! |
Den bisher einzigen WM-Titel in der MotoGP Klasse errang Ducati 2007 mit Werksfahrer Casey Stoner. Zusammen mit Nicky Hayden 2006, sind sie die einzigen Piloten, die Valentino Rossis Siegesserie in den letzten Jahren unterbrechen konnten. Die Ducati Desmo 16 GP7 ist wie bei Minichamps üblich, mit abnehmbaren Seitenteilen und sehr schönen Detaillierung versehen. Einzig der Rennständer ist immer noch etwas instabil. Die erste Weltmeister Ducati wird sicherlich nur für kurze Zeit zu haben sein.
|
|
12.04.2009 | Alfa Romeo GTA 1300 in 1:43 von Minichamps |
In weiss mit grünen Decors lieferte Minichamps den Alfa Romeo GTA 1300 Junior in der zweiten Farbversion aus. Die erste Farbe in rot ist bereits ausverkauft.
|
|
08.04.2009 | Geiles Gerät! Opel Manta B400 Rallye in 1:43 von Schuco |
In den originalen Opel-Farben bringt Schuco den Opel Manta B400 als Rallyversion in einer limitierten Auflage von 2.000 Exemplaren. Der Werks-Manta begeistert mit perfekten Beklebungen und einwandfreier Lackierung. Die Front schmücken neben den Doppelscheinwerfern noch vier Zusatzleuchten, sowie die obligatorischen Lufteinlässe und Gitter auf der Motorhaube. An diesem Modell hat Schuco ganze Arbeit geleistet!
|
|
08.04.2009 | Turbo-Klassiker! Porsche 911 (Typ 930) 3.3L Turbo in 1:18 von Norev |
Die Reihe der Porsche Turbo Klassiker erweitert Norev nun mit dem 911 3.3L Turbo als Coupe der Baureihe 930 in dunkelblau mit cremefarbenem Interieur. Ein sehr gefälliges Modell, gerade in dieser eleganten Farbkombination.
|
|
08.04.2009 | Alfa Romeo MiTo bereits als Modell in 1:43 von Norev |
Bereits kurz nach der Auslieferung des Originals, bringt Norev bereits die erste Miniatur des neuen Alfa Romeo MiTo in 1:43. Sportliche Attribute wie das Cockpit in Carbon-Optik zeigt auch das Norev Modell. Der MiTo als neuer heissblütiger Italiener, gefällt sowohl im Original als auch in Miniatur.
|
|
08.04.2009 | Mercedes Neuheiten in 1:43 von Premium Classixxs |
Zwei sehenswerte und schöne Neuheiten sind aktuell von Premium Classixxs in 1:43 eingetroffen. Der Mercedes L319 als "Puch-Werbefahrzeug" mit einem Puch 250 SGS Motorrad auf der verglasten Ladefläche. Damals wie heute eine schöne Werbeidee! Der Mercedes LP911 als Pritschen-LKW "Werkverkehr Mannheim" trägt zwei Rundhauber Fahrerkabinen zur weiteren Montage auf seiner Ladefläche. Zwei zeitgeschichtlich sehr schöne und vor allem absolut authentisch wirkende Modelle, die jeweils auf 1.000 Exemplare limitiert, sicherlich sehr schnell schöne Vitrinenplätze erobern können.
|
|
08.04.2009 | Preise Sonderheft von OLDTIMER MARKT |
Bisher gab es die Sonderhefte Oldtimer Preise und Youngtimer Preise im jährlichen Wechsel. In diesem Jahr wurden beide Hefte erstmals zu einem Sonderheft zusammengelegt, welches nun als 300 Seiten starkes Werk automobile Klassiker und Youngtimer von 1920 bis 1990 bewertet und zum günstigen Preis von nur 6,90EUR erschienen ist.
|
|
08.04.2009 | Rennsport-Literatur! Grand Prix Racing seit 1950 |
Aus dem Heel Verlag kommt dieser edle Bildband zum Thema Formel 1 Geschichte. Dokumentiert werden auf 320 Seiten und mit 300 Fotos die Triumphe und Tragödien seit 1950.
|
|
08.04.2009 | Interessante Buchneuheiten aus dem Motorbuchverlag |
Neben den drei Typenkompass Neuheiten zum Thema Bugatti, Claas Mähdrescher und DDR Baumaschinen, ist insbesondere der umfassende Titel zum Thema Glas Automobile, sowie die Kult-Automobile der 50er, 60er und 70er Jahre besonders interessant.
|
Ihr Merkzettel ist leer.