Newsletter-Nr. 102 vom 22.06.2007
Artikel des Newsletters ansehen
22.06.2007 | Neu lackiert! Geniale Honda CB750 von Minichamps in 1:6 |
Die erste Farbversion der Honda CB750 Four K0 in candyrubyrot und im grossen Maßstab 1:6 hatten wir gebührend vorgestellt, denn es war und ist das Nonplusultra unter den Motorradmodellen. Noch heute sprechen uns unsere Kunden auf dieses Modell an, denn die Begeisterung daran hält sich über die Jahre. Nun bringt Minichamps die zweite Farbversion in gold, nachdem das erste Modell längst ausverkauft war. Hier nochmals die zahlreichen Modelldetails, die für soviel Begeisterung sorgen: Bestehend aus 158 Teilen.
|
|
22.06.2007 | Endlich TVR! Der Grantura von Spark in 1:43 |
Schwere Zeiten für TVR Freunde. Die Zukunft der Marke ist derzeit sehr ungewiss. Technische Probleme zuhauf bei den neueren Fahrzeugen gab es bereits "ab Werk". Die Situation bei den Miniaturen war auch nicht gerade toll, denn es gab nur Modelle von den aktuellen Fahrzeugen, nicht aber von den begehrten Klassikern wir dem TVR Grantura oder dem Grifith. Jetzt gibt es endlich den Grantura in der Le Mans Rennversion von 1962 als Resine Modell und in Kleinauflage von Spark, aber leider zum unverschämt hohen Preis von 47,90EUR. Der hohe Preis liegt sicherlich nicht an uns, sondern an der kleinen Auflage und am Material, aber schade ist es allemal. Wir haben lange überlegt, ob wir dieses Modell überhaupt anbieten sollen, wollen aber den echten TVR Fans die Möglichkeit geben, den Klassiker erwerben zu können, denn Alternativen zum Spark Modell gibt es derzeit leider nicht.
|
|
22.06.2007 | Lamborghini Miura und 62er Corvette neu von AutoArt in 1:18 |
Geniale Neuheit ist die auf 6.000 Exemplare limitierte 62er Corvette in rot. Das Modell besticht mit perfekter Verarbeitung und vorbildlichen und originalgetreuen Details sowohl im Motorraum, als auch im Innenraum. Dem Modell liegt ein Hardtop in Wagenfarbe bei, das einfach aufgesetzt werden kann. Den Lamborghini Miura kennen wir bereits von Autoart. Auch dieses Modell lässt keinerlei Wünsche in Sachen Perfektion offen.
|
|
22.06.2007 | Alfa Romeo 1750 GTV in 1:43 von AutoArt wieder lieferbar! |
Jahrelang war der rote 1750er Alfa Romeo GTV nicht mehr lieferbar, nun ist das Modell nach der 1:18 Version, auch im kleinen 1:43 Maßstab wieder lieferbar!
|
|
22.06.2007 | Minichamps Neuheiten in 1:43 |
Zwei sehr interessante Formneuheiten lieferte Minichamps heute mit dem Ur-Porsche 356, dem sogenannten Gmünd Coupe von 1949 und der Renault Alpine A310 aus. Für alle Porsche 356 Fans ist das Gmünd Coupe der wichtige Meilenstein in der Porsche Historie. Das das Modell sehr interessant ist, zeigt sich auch daran, das es bereits vor Auslieferung bei Minichamps ausverkauft ist und auch wir nur noch wenige Exemplare zur Verfügung haben. Hier ist dann wirklich sofortiges Handeln nötig.
|
|
21.06.2007 | Rallye Ikone! Toyota Celica von Ixo in 1:43 |
Beinahe schon ein Klassiker ist die Toyota Celica GT-Four, die Carlos Sainz bei der Rallye Monte Carlo 1992 pilotierte. Das Ixo Modell glänzt mit sauberer Verarbeitung ,feinen Decals und einem schön detailliertem Cockpit. Insofern ist die Toyota Celica ein guter Tipp für die Rallye-Sammlung.
|
|
21.06.2007 | Neue DVD! Steyr Traktoren |
Steyr-Traktoren 60 Jahre Spitzenqualität aus Österreich, so ist der vollständige Titel der neuen DVD aus dem Hause Agrarvideo. Bereits 1947 begann die Traktorenproduktion im österreichischen Steyr. Auch ausserhalb Österreichs wurden Steyr Traktoren als langlebig und robust schnell bekannt. Der knapp 60 minütige Film stellt die Steyr Traktoren von Beginn an vor.
|
|
19.06.2007 | Neue Ford Capri 2600 RS Rennversion in 1:43 von Trofeu |
Vor zwei Wochen traf die erste bildschöne Le Mans Rennversion von Mass/Stuck bei uns ein. Nun gibt es eine weitere Rennversion des französischen Teams Birrel/Bourgoignie, dem Klassensieger und Gesamt Zehnten der 24h von Le Mans 1972, welches ebenfalls einen hervorragenden Eindruck hinterlässt.
|
|
19.06.2007 | Neu! Norton Manx 500 in 1:18 von Solido |
Von den zahlreichen angekündigten Solido Motorradneuheiten, ist nun auch die Norton Manx 500 lieferbar. Die Solido Motorräder sind sicher nicht das nonplusultra der Modellbaukunst, aber zum Preis von 8,50EUR doch sehr preiswert und ansehnlich. Die Modelle bestehen aus Kunstoff- und Metallteilen.
Folgende 1:18 Modelle von Solido erwarten wir in Kürze:
|
|
19.06.2007 | Zwei neue, brandheisse DVD's! Top Gear Automagazin I+II |
Einigen ist das von der britischen BBC produzierte Automagazin "Top Gear" sicherlich bekannt. Zweifelsfrei ist es das erfolgreichste TV-Automagazin der Welt. Haarsträubende Tests, Rennen, Stunts u.v.m. gewürzt mit bestem britischen Humor und bissigen Kommentaren. Top Gear ist absolut aufwändig produziert und sicherlich ein Genuss für jeden Automobilfreund der gehobenen Fahrzeugklassen. Die beiden Top Gear DVD's sind nicht deutsch kommentiert, sondern nur deutsch untertitelt. In diesem Falle ist es aber genau richtig, denn der Originalkommentar ist so gut, das es eine Sünde gewesen wäre, die guten Sprüche ins Deutsche zu übersetzen. Genaue Inhaltsangaben zu beiden DVD's finden Sie unter "mehr Informationen".
|
|
16.06.2007 | 24 neue Motorräder im Maßstab 1:24 von Ixo |
In der nächsten Woche werden die bereits sehnlichst erwarteten 24 neuen Motorradmodelle von Ixo bei uns eintreffen. Viele der Motorräder wie die Ariel Square Four, Brough Superior, Laverda 750 SFC, Suzuki Katana und viele andere gab es noch nie als Modell. Insofern ist das Interesse riesengross, zumal der Preis von 9,90EUR je Modell sehr attraktiv ist. Vorbestellungen sind daher ratsam, denn die Stückzahl ist natürlich begrenzt. Alle Vorbestellungen werden umgehend nach eintreffen der Modelle sofort erledigt. Wir freuen uns jedenfalls schon riesig auf die neuen Motorradmodelle.
|
|
15.06.2007 | Endlich da! Triumph Stag von Revell in 1:18 |
Der Triumph Stag war von Revell eigentlich für Ende 2006 angekündigt. Leider wurde der Termin immer weiter verschoben, so dass wir letztendlich noch gar nicht mit dem Modell gerechnet hatten. Das offene Targa-Cabriolet ist jedenfalls ordentlich gearbeitet, die Türen und die Motorhaube des 8-Zylinders sind zu öffnen, während die Heckklappe geschlossen bleibt. Nach längerer Zeit ist der Triumph Stag endlich mal wieder eine echte Revell Neuheit und durchaus empfhelenswert.
|
Ihr Merkzettel ist leer.